“Aber meine Herren, was wollen Sie? Das schmeckt glänzend!”
Überschaubare Anreise, angemessen abgelegen, viel draußen, wenig drinnen. Die Feldberger Seenlandschaft war im September 2020 in einer infektiösen Zeit mein Urlaubsziel. Hin- und Rückweg einer Wanderung am Schmalen Luzin entlang trennte ein kurzer Besuch im Hans-Fallada-Museum in Carwitz. Im Zusammenhang von aktuellen Bauernprotesten und historischer Landvolkbewegung hatte ich von Hans Falladas Roman “Bauern, Bonzen und Bomben” gehört und kaufte mir im Museumsladen eben deshalb dieses Buch. Und wie es mit Büchern oft so ist, stand es dann lange Zeit ungelesen im Regal herum. Doch nun bin ich mittendrin und werde mit abenteuerlichen Rezeptvorschlägen belohnt.
Der Vegetarier hat das Fleisch verschmäht, aber der Rohköstler machte ein Zugeständnis und nahm Erbsbrei mit Sauerkraut. Doch der Abstinente wollte nicht Bier und Schnaps, heimlich bestellte er sich Himbeersaft, und nun gießt er, grauenhafter Anblick, die Himbeertunke über Kraut und Brei.
Aus: Bauern, Bonzen und Bomben von Hans Fallada